WertE WertE WertE WertE
  • Home
  • Leistungen
    • Energiemanagement
      • internes Audit ISO 50001
    • Energieaudits
    • Energieeffizienz
    • Energieeinkauf
    • Energiepreissenkung
    • WertE System
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Kontakt
WertE WertE
  • Home
  • Leistungen
    • Energiemanagement
      • internes Audit ISO 50001
    • Energieaudits
    • Energieeffizienz
    • Energieeinkauf
    • Energiepreissenkung
    • WertE System
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Kontakt
Dez 15

SpaEfV: Vereinfachungen hinsichtlich Testierung des alternativen Systems sind nun anwendbar

  • 15. Dezember 2015
  • Energiemanagement, Wert-E System

Die Deutsche Akkreditierungsstelle (Dakks) hat am 16.09.2015 eine Vereinfachung bei der Testierung von alternativen Systemen gem. SpaEfV veröffentlicht. Demnach muss nicht jedes Jahr das Effizienzsystem vor Ort vollumfänglich geprüft werden, was teilweise zu erheblichen internen und externen Kostenreduzierungen führen kann. Ab sofort darf zwischen zwei unterschiedlichen Verfahren gewählt werden:

  • Stichprobenverfahren:  Innerhalb der Stichprobenprüfung wird jedes Jahr eine Vor-Ort-Begehung durchgeführt. Jedoch müssen jährlich nur die Unternehmenszentrale und eine Anzahl entsprechend der aufgerundeten Wurzel der restlichen Standorte besucht werden, nachdem von der 10%-Regel Gebrauch gemacht wurde.  Voraussetzung dafür ist, dass die anderen Standorte vergleichbar zueinander sind.
  • Prüfung innerhalb eines 2-Jahres-Intervalls: Innerhalb des Verfahrens werden nur alle 2 Jahre Vor-Ort-Besuche durchgeführt. Hierbei ist jedoch sicherzustellen, dass in einem 5-Jahres-Zyklus alle Standorte des Unternehmens mindestens 2mal geprüft wurden. In den Antragsjahren, in denen nicht vor Ort geprüft wird, beschränkt sich die Testierung auf eine reine Dokumentenprüfung. Sollten Standorte nachweislich via Tabelle 1 unter der Wesentlichkeitsgrenze von 10 % liegen, können diese wie gewohnt von der Nachweisführung vollumfänglich ausgeschlossen werden.

Wert-E empfiehlt: Auf Grund der Vereinfachung könnten sich bisher unrentable Systeme ab sofort wirtschaftlich lohnen. Gerne überprüfen wir für Sie die Wirtschaftlichkeit des Betriebes eines solchen Systems für Sie.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ (EBM) erfährt Erleichterungen
  • DIN-Normenausschuss: Bestimmung und Darstellung der Verbesserung der energiebezogenen Leistung (ebL)
  • WertE lädt ein: Normrevision ISO 50001 am Schloss Ludwigslust
  • Energiedienstleistungsgesetz – Neuerungen 2019
  • SpaEfV: Vereinfachungen hinsichtlich Testierung des alternativen Systems sind nun anwendbar

Kategorien

Energieaudits Energieeffizienzberatung Energieeinkauf Energiemanagement Energiepreissenkung Wert-E System

Navigation

  • Home
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie

Leistungen

  • Energiemanagement
  • Energieaudits
  • Energieeffizienz
  • Energieeinkauf
  • Energiepreissenkung
  • WertE System

Kontakt

Friedrich-Naumann-Allee 26
19288 Ludwigslust
Phone: 03874/3202000 Fax: 03874/3202828 E-Mail: info@wert-e.de Web: www.wert-e.de
© 2019 WertE Gesellschaft für Nachhaltigkeit mbH
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr erfahren